Feuerwehr
Informationen über Übungen, Ausbildungen aber auch Veranstaltungen
- Details
- Geschrieben von Corinne Prasch
- Kategorie: Feuerwehr
- Zugriffe: 404
Trotz grauem Himmel ging’s bei der Freiwilligen Feuerwehr Ast beim diesjährigen Ferienprogramm richtig rund! Dank der tatkräftigen Unterstützung der Jugendfeuerwehr und aktiver Feuerwehrfrauen und - Männer konnten 32 Kinder einen spannenden Nachmittag mit jeder Menge Action, Spaß und Feuerwehr-Feeling erleben.
Wegen strömenden Regens wurden alle Stationen kurzerhand nach drinnen oder unters Dach verlegt. Das tat der Stimmung aber keinen Abbruch: Ob beim Feuerwehr-Minigolf, Leinenzielwerfen oder Rätselraten, die Kids waren mit Feuereifer dabei. Auch der Funkbetrieb wurde ausprobiert, wie bei den Großen! Und natürlich durfte eine kleine Rundfahrt im Feuerwehrauto nicht fehlen. Für viele sicher das heimliche Highlight! Zum Abschluss gab’s zur Stärkung noch Würstlsemmeln und für jedes Kind eine Urkunde als Erinnerung an einen aufregenden Tag bei der Feuerwehr.
Ein großes Dankeschön an alle Helferinnen und Helfer, die diesen Nachmittag möglich gemacht haben. Wir freuen uns schon aufs nächste Mal!
- Details
- Geschrieben von Corinne Prasch
- Kategorie: Feuerwehr
- Zugriffe: 673
Vergangenen Freitag, den 04.07 war es so weit, am Abend traten 17 Feuerwehrler – 6 Frauen und 11 Männer – zur Leistungsprüfung „Die Gruppe im Löscheinsatz“ in der Variante 1 an. Bei heißem Wetter und unter den wachsamen Augen von Schiedsrichter KBM Jörg Schweigert, Anna Streichert, FF Postau und Zeitnehmer Bernhard Reithmayer, Kommandant FF Tiefenbach, zeigten zwei Gruppen was in ihnen steckt. Geprüft wurde unter anderem Wasseraufbau, Knoten und Saugschlauch kuppeln. Die erste Gruppe legte eine fehlerfreie Performance hin, und alles innerhalb der Sollzeit, ohne einen einzigen Fehlerpunkt. Chapeau! Die zweite Gruppe war extrem flott unterwegs, kassierte dafür allerdings ein paar Fehlerpunkte. Der Tipp der Schiedsrichter war eindeutig: „Weniger Vollgas, dafür sauberer arbeiten!“ Was sicher fürs nächste Mal vorgemerkt wird.
- Details
- Geschrieben von Corinne Prasch
- Kategorie: Feuerwehr
- Zugriffe: 783
Der Vorstand der Freiwilligen Feuerwehr Ast hatte letztes Wochenende die besondere Freude, ihrem Mitglied Günther Wick zum 80. Geburtstag gratulieren zu dürfen. In Anerkennung seines langjährigen ehrenamtlichen Engagements und aktiven Einsatzes für die Gemeinschaft, sprachen sie ihm ihren Dank aus und überreichten ihm, verbunden mit den besten Wünschen seiner Kameraden, die Urkunde zur Ehrenmitgliedschaft.
- Details
- Geschrieben von Armin Knapp
- Kategorie: Feuerwehr
- Zugriffe: 1373
In den 1860er bis in die späten 1870er Jahren wurden in Bayern viele Freiwillige Feuerwehren gegründet. Unsere Freiwillige Feuerwehr Ast gehört auch dazu und so feiern wir kommendes Jahr unser 150. Jubiläum.
Doch kein Fest ohne Fahnenmutter. Und so zogen am Freitagabend, begleitet von der Aster Blasmusik, die Mitglieder unserer aktiven Feuerwehr und der Jugendfeuerwehr mit den Festbräuten zum Hof der designierten Fahnenmutter Helene Sterr. In Form eines Gedichtes bat unser Vorstand um ihre offizielle Zustimmung. Damit sie Unterstützung bei dieser verantwortungsvollen Aufgabe bekomme, wurde Verena Vohberger zu ihrer Festbraut auserkoren, und auch gleich um ihr JA zu diesem ehrenvollen Amt gebeten. Bei dieser Gelegenheit baten die Feuerwehrler ebenso die ehemalige Fahnenmutter Anneliese Sterr, als Ehrenfahnenmutter dabei zu sein. Was sie sichtlich gerührt auch gerne versprach.
- Details
- Geschrieben von Corinne Prasch
- Kategorie: Feuerwehr
- Zugriffe: 1330
Und ein neuer Maibaum wird am 1. Mai in Ast den Dorfplatz schmücken. Bei musikalischer Untermalung der Aster Blasmusik zeigen die Männer des Dorfes Geschick und Kraft, wenn sie ihn ab 11 Uhr ganz traditionell ohne Maschinen aufrichten. Noch bevor der Baum steht, wird schon der Duft von Gegrilltem wie Würstl, Fisch und Halsgrat die Dorfmitte erfüllen. Zum Nachtisch wartet dann schon das reichhaltige Kuchenbuffet. Da mit bestem Wetter zu rechnen ist, stehen freilich auch die Hüpfburg und die Tragerlrutschn für die Kinder bereit. Die Freiwillige Feuerwehr Ast freut sich auf ein schönes Maifest mit der Dorfgemeinschaft.
- Details
- Geschrieben von Christoph Kirchhofer
- Kategorie: Feuerwehr
- Zugriffe: 1188
Am Montag, den 06.01.2025, fand die alljährliche Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Ast beim Aster Wirt statt. Zu Beginn der Veranstaltung gab es Besuch der örtlichen Sternsinger und Gottes Segen.
Der 1.Vorsitzende Sterr Andreas begrüßte alle Teilnehmer und bedankte sich bei allen Helfern für das vergangene Jahr 2024. Im Bericht des 1.Kassiers Nitzl Harald, erläuterte dieser die verschiedensten Ein- und Ausgaben der vergangenen Buchungsperiode. Insgesamt wurden viele Veranstaltungen befreundeter Vereine besucht. Die Jahresbilanz verlief insgesamt leicht positiv. Die Kassenprüfer Ignaz Ganslmaier und Simon Dax, bestätigten eine makellose Buchführung und die Vorstandschaft wurde anschließend einstimmig entlastet.
- Details
- Geschrieben von Corinne Prasch
- Kategorie: Feuerwehr
- Zugriffe: 1203
Der diesjährige Schwarz-Weiß Ball der Freiwilligen Feuerwehr Ast war zweifellos ein gesellschaftliches Ereignis, das den Gästen noch lange in Erinnerung bleiben wird. Er bot eine gelungene Mischung aus Eleganz, guter Musik und kulinarischen Genüssen.
Die Musik abwechslungsreich und lebendig, sorgte dafür, daß die Tanzfläche nie leer war. Die Musiker verstanden es, das Publikum zu begeistern und zum Mitmachen zu animieren. Beeindruckend waren auch die Tanzpaare, zusammengesetzt aus verschiedenen Generationen, die sowohl Eleganz als auch Leidenschaft auf die Fläche brachten. Das Buffet war sehr gut und reichhaltig. Besonders hervorzuheben allerdings sind die Desserts, die von den Frauen der Feuerwehrler zubereitet wurden. Diese waren nicht nur vielfältig, sondern auch in Qualität und Geschmack absolut erstklassig. Eine Augenweide und ein Gaumenschmaus.
- Details
- Geschrieben von Corinne Prasch
- Kategorie: Feuerwehr
- Zugriffe: 765
Am Samstag, den 11.1. ist wieder die Gelegenheit das Tanzbein zu schwingen. Ob erfahrener Tänzer oder Anfänger, der Spaß steht im Vordergrund. Es geht nicht um die perfekten Schritte, sondern vor Allem um die Freude an der Musik und das Miteinander auf der Tanzfläche. Und Platz dafür gibt es im Pfarrheim in Ast genug. Es ist auch dieses Jahr wieder ein warmes Büffet vorbereitet und die Tombola lockt mit schönen Gewinnen. Die Freiwillige Feuerwehr Ast freut sich ab 19 Uhr auf viele Besucher, die das Neue Jahr mit Elan und Genuß begrüßen wollen.
- Details
- Geschrieben von Corinne Prasch
- Kategorie: Feuerwehr
- Zugriffe: 1336
An die Mitglieder der Feuerwehr Ast:
Griaßd's eich!
Unser *Wandertag* wird heuer *auf den 12.10. verschoben* . Er führt uns diesmal nach Vatersdorf in den Geschichtsboden. Ca. 2 Stunden sind wir dort und danach kehren wir beim Aster Wirt ein. Treffpunkt um 17.30h am Dorfplatz. Damit Bus etc. organisiert werden kann, bitte baldmöglich beim Sterr Anderl sen. anmelden. Wir freuen uns auf viele Interessierte!
„Nutze deine Stärken. Verändere deine Welt“: In Bayerns Feuerwehren kommen viele Talente zum Einsatz
- Details
- Geschrieben von Landesfeuerwehrverband Bayern e.V. - Pressemitteilungen
- Kategorie: Feuerwehr
- Zugriffe: 1220
In der Feuerwehraktionswoche vom 13. bis 22. September öffnen wieder zahlreiche Feuerwehren ihre Tore für alle. Sie machen deutlich: alle Menschen haben Stärken und Talente, die sie in das Ehrenamt Freiwillige Feuerwehr einbringen können.
Unterschleißheim/München. An diesem Freitag ist es wieder so weit: Innenminister Joachim Herrmann wird zusammen mit dem Vorsitzenden des Landesfeuerwehrverbandes Bayern e.V. Johann Eitzenberger die jährliche Feuerwehraktionswoche eröffnen. Der Startschuss zu dieser besonderen Woche ganz im Zeichen der etwa 7.700 Feuerwehren mit ihren rund 330.000 aktiven Feuerwehrleuten fällt dieses Jahr in München bei der Landesverbandsversammlung des LFV Bayern, wo die Gäste auch einen spektakulären Feuerwehrwettkampf – die Fire Fire Championships – bestaunen können. Der Stadtfeuerwehrverband München hatte diesen Wettkampf zu diesem besonderen Anlass mitten in die bayerische Landeshauptstadt geholt. Im Fokus: sportliche Leistungen.
Unterkategorien
Seite 1 von 9

















