Freiwillige Feuerwehr Ast
  • Home
  • Über uns
    • Vorstandschaft
    • Kommandanten
  • Ausrüstung
    • Löschgruppenfahrzeug (LF 8/6)
    • Mannschaftstransportwagen (MTW)
  • Schlagzeilen
    • Einsätze
    • Feuerwehr und Verein
    • Bürgerinformationen
    • Schlagzeilen der Jugendfeuerwehr
  • Termine
  • Jugendfeuerwehr
    • Schlagzeilen der Jugend
    • Termine der Jugendfeuerwehr
    • Kontakt Jugendwart
joomla responsive menu free
 
 

Vereine sorgen für angemessene Begrüßung im Ort

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Geschrieben von Christina Drexlmaier-Nitzl
Kategorie: Bürgerinfo
Veröffentlicht: 12. September 2025
Zugriffe: 821
Foto: Clemens Strasser

Fahnenweihe wirft Schatten voraus - Ortsvereine sorgen für angemessene Begrüßung an den Ortseingängen

Nach Beratung der Vorstände haben sich die Aster Ortsvereine dazu entschlossen einen Teil der Einnahmen des Winterfestes der vergangenen Jahre im Ort zu belassen.

Schon seit längerem wünscht man sich an den 3 Ortseingängen in Ast Begrüßungstafeln.

Um die Kasse der Gemeindeverwaltung nicht zusätzlich zu belasten, kümmerte man sich selbst darum. Dies soll so zu einem verschönerten Ortsbild beitragen, wovon nicht nur die Bürgerinnen und Bürger profitieren, sondern auch alle Besucher in Ast.

Weiterlesen: Vereine sorgen für angemessene Begrüßung im Ort

Bundesweiter Warntag am 11. Sept. 2025 ab 11Uhr

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Geschrieben von Armin Knapp
Kategorie: Bürgerinfo
Veröffentlicht: 07. September 2025
Zugriffe: 443
Bundesweiter Warntag 2025

Der Bundesweite Warntag ist ein gemeinsamer Aktionstag von Bund, Ländern und Kommunen. Er findet jährlich am zweiten Donnerstag im September statt.

2025 ist dies der 11. September. Ab 11 Uhr wird eine Probewarnung verschickt. Gegen 11:45 Uhr erfolgt eine Entwarnung. Über Cell Broadcast wird derzeit noch keine Entwarnung versendet.

Was passiert am Bundesweiten Warntag?

Der Bundesweite Warntag dient der Erprobung der Warnsysteme. Das Auslösen der Warnmittel lädt aber auch ein, sich über die Warnung der Bevölkerung zu informieren.

lesen sie mehr....

Weiterlesen: Bundesweiter Warntag am 11. Sept. 2025 ab 11Uhr

Volles Haus bei unserem Ferienprogramm

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Geschrieben von Corinne Prasch
Kategorie: Feuerwehr
Veröffentlicht: 05. August 2025
Zugriffe: 404
Teilnehmer Ferienprogramm

Trotz grauem Himmel ging’s bei der Freiwilligen Feuerwehr Ast beim diesjährigen Ferienprogramm richtig rund! Dank der tatkräftigen Unterstützung der Jugendfeuerwehr und aktiver Feuerwehrfrauen und - Männer konnten 32 Kinder einen spannenden Nachmittag mit jeder Menge Action, Spaß und Feuerwehr-Feeling erleben.

Wegen strömenden Regens wurden alle Stationen kurzerhand nach drinnen oder unters Dach verlegt. Das tat der Stimmung aber keinen Abbruch: Ob beim Feuerwehr-Minigolf, Leinenzielwerfen oder Rätselraten, die Kids waren mit Feuereifer dabei. Auch der Funkbetrieb wurde ausprobiert, wie bei den Großen! Und natürlich durfte eine kleine Rundfahrt im Feuerwehrauto nicht fehlen. Für viele sicher das heimliche Highlight! Zum Abschluss gab’s zur Stärkung noch Würstlsemmeln und für jedes Kind eine Urkunde als Erinnerung an einen aufregenden Tag bei der Feuerwehr.

Ein großes Dankeschön an alle Helferinnen und Helfer, die diesen Nachmittag möglich gemacht haben. Wir freuen uns schon aufs nächste Mal!

Weiterlesen: Volles Haus bei unserem Ferienprogramm

Löschübung mit Abzeichen: Zwei Gruppen, viel Schweiß und ein Haufen Stolz

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Geschrieben von Corinne Prasch
Kategorie: Feuerwehr
Veröffentlicht: 08. Juli 2025
Zugriffe: 675
Leistungsprüfung 2025

Vergangenen Freitag, den 04.07 war es so weit, am Abend traten 17 Feuerwehrler – 6 Frauen und 11 Männer – zur Leistungsprüfung „Die Gruppe im Löscheinsatz“ in der Variante 1 an. Bei heißem Wetter und unter den wachsamen Augen von Schiedsrichter KBM Jörg Schweigert, Anna Streichert, FF Postau und Zeitnehmer Bernhard Reithmayer, Kommandant FF Tiefenbach, zeigten zwei Gruppen was in ihnen steckt. Geprüft wurde unter anderem Wasseraufbau, Knoten und Saugschlauch kuppeln. Die erste Gruppe legte eine fehlerfreie Performance hin, und alles innerhalb der Sollzeit, ohne einen einzigen Fehlerpunkt. Chapeau! Die zweite Gruppe war extrem flott unterwegs, kassierte dafür allerdings ein paar Fehlerpunkte. Der Tipp der Schiedsrichter war eindeutig: „Weniger Vollgas, dafür sauberer arbeiten!“ Was sicher fürs nächste Mal vorgemerkt wird.

Weiterlesen: Löschübung mit Abzeichen: Zwei Gruppen, viel Schweiß und ein Haufen Stolz

Ehrung zum 80sten Geburtstag

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Geschrieben von Corinne Prasch
Kategorie: Feuerwehr
Veröffentlicht: 21. Juni 2025
Zugriffe: 784
Ehrung zum 80sten Geburtstag

Der Vorstand der Freiwilligen Feuerwehr Ast hatte letztes Wochenende die besondere Freude, ihrem Mitglied Günther Wick zum 80. Geburtstag gratulieren zu dürfen. In Anerkennung seines langjährigen ehrenamtlichen Engagements und aktiven Einsatzes für die Gemeinschaft, sprachen sie ihm ihren Dank aus und überreichten ihm, verbunden mit den besten Wünschen seiner Kameraden, die Urkunde zur Ehrenmitgliedschaft.

 

 

 

Weiterlesen: Ehrung zum 80sten Geburtstag

Und sie haben JA gesagt

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Geschrieben von Armin Knapp
Kategorie: Feuerwehr
Veröffentlicht: 26. Mai 2025
Zugriffe: 1375
Fahnenmutter und Fahnenbraut bitten

In den 1860er bis in die späten 1870er Jahren wurden in Bayern viele Freiwillige Feuerwehren gegründet. Unsere Freiwillige Feuerwehr Ast gehört auch dazu und so feiern wir kommendes Jahr unser 150. Jubiläum.

Doch kein Fest ohne Fahnenmutter. Und so zogen am Freitagabend, begleitet von der Aster Blasmusik, die Mitglieder unserer aktiven Feuerwehr und der Jugendfeuerwehr mit den Festbräuten zum Hof der designierten Fahnenmutter Helene Sterr. In Form eines Gedichtes bat unser Vorstand um ihre offizielle Zustimmung. Damit sie Unterstützung bei dieser verantwortungsvollen Aufgabe bekomme, wurde Verena Vohberger zu ihrer Festbraut auserkoren, und auch gleich um ihr JA zu diesem ehrenvollen Amt gebeten. Bei dieser Gelegenheit baten die Feuerwehrler ebenso die ehemalige Fahnenmutter Anneliese Sterr, als Ehrenfahnenmutter dabei zu sein. Was sie sichtlich gerührt auch gerne versprach.

Weiterlesen: Und sie haben JA gesagt

  1. Umglegt isser, da Oide
  2. Straße reinigen zwischen Ast und Zweikirchen
  3. Verkehrsunfall in Oberbachham

Seite 1 von 4

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite

Fahnenweihe 2026



Hier finden sie Weitere Informationen zum bevorstehenden Gründungsfest

Du   findest   uns   auf:

Schlagwörter

2025 Alarm Beisitzer Information Kommandant Kontakt LF8-6 Nachrichten Schlagzeile Termin Veranstaltung Vorstandschaft

Kalender

Wetterwarnung

Quelle: www.dwd.de

BIWAPP

Waldbrandgefahr

Quelle: www.dwd.de

Graslandfeuerindex

Quelle: www.dwd.de


  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmelden
  • Datenschutzanfrage

Nach oben

© 2025 Freiwillige Feuerwehr Ast

 

Unsere Webseite verwendet Cookies, damit Sie alle vorgesehenen Funktionen gut und benutzerfreundlich nutzen können, das Teilen in sozialen Medien zu ermöglichen sowe Daten zu erheben. Wir stellen unseren Partnern auch Informationen über die Nutzung von Inhalten, Social Media, Werbung und Analysen zur Verfügung. Diese Angaben können mit anderen Informationen kombiniert werden, die zur Verfügung stehen.

 

  Erfahren Sie dazu mehr in unserer    Datenschutzerklärung - (Cookie Hinweis)  

OK
Sie stimmen unseren Cookies zu, wenn Sie unsere Website nutzen!