Freiwillige Feuerwehr Ast
  • Home
  • Über uns
    • Vorstandschaft
    • Kommandanten
  • Ausrüstung
    • Löschgruppenfahrzeug (LF 8/6)
    • Mannschaftstransportwagen (MTW)
  • Schlagzeilen
    • Einsätze
    • Feuerwehr und Verein
    • Bürgerinformationen
    • Schlagzeilen der Jugendfeuerwehr
  • Termine
  • Jugendfeuerwehr
    • Schlagzeilen der Jugend
    • Termine der Jugendfeuerwehr
    • Kontakt Jugendwart
joomla responsive menu free
 
Helfen ist Trumpf
 

Corona-Strategie

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Geschrieben von Bayerische Staatsregierung - bayern.de
Kategorie: Bürgerinfo
Veröffentlicht: 10. Januar 2021
Zugriffe: 54

 

 

Lockdown bis zum 31. Januar 2021:

 

Grundsatz

»Wir setzen auf Sicherheit, wir bleiben geduldig. «

 


• Ab Montag, 11.1.2021 gilt:

• Lockdown: Verlängerung der geltenden Maßnahmen zunächst bis zum 31. Januar (u. a. Ausgangssperre ab 21:00 Uhr) (siehe Lockdown bis zum 10. Januar 2021: Grundsatz »Wir bleiben zuhause«)
• Private Treffen: eigener Hausstand + 1 weitere Person (Ausnahme: Kinder bis einschließlich 3 Jahre)
• Schließung von Schulen und Kitas:
  - Distanzunterricht für alle Jahrgangsstufen und Schularten
  - keine Faschingsferien, sondern Nachholung von Unterricht
  - Einrichtung von Notbetreuung (bis Klasse 6, für Förderschulen und Kinder mit Behinderung) und Möglichkeit einer festen Kontaktfamilie zur abwechselnden Kinderbetreuung (für Kinder unter 14 Jahren)
   - Kinderkrankengeld im Jahr 2021 für 10 zusätzliche Tage pro Elternteil (20 Tage für Alleinerziehende)

• Hotspots bei lnzidenz > 200 (http://q.bayern.de/hotspots): keine touristischen Ausflüge über 15 km vom Wohnort (Gemeindegrenze)
• Einzelhandel: Möglichkeit für Kunden, online oder telefonisch bestellte Ware unter strikter Wahrung von Schutz- und Hygienekonzepten abzuholen.

 Quelle: http://q.bayern.de/corona-januar-11

Weiterlesen: Corona-Strategie

Tipps zur Sicherheit im Advent

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Geschrieben von Deutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
Kategorie: Bürgerinfo
Veröffentlicht: 12. Dezember 2020
Zugriffe: 947
Quelle: lfv-bayern.de

Unachtsamkeit im Umgang mit Kerzen ist häufige Ursache für Brände

Flackernde Kerzen verbreiten in der dunklen Jahreszeit besinnliche Stimmung in der Wohnung. Wenn jedoch aus dem romantischen Lichterschein ein richtiges Feuer wird, ist es ganz schnell aus mit der Gemütlichkeit. Die Feuerwehren appellieren an die Umsicht der Bürger, Feuergefahren zu minimieren: Jedes Jahr ereignen sich in Deutschland in der Adventszeit zahlreiche folgenschwere Brände, die durch den sorgsameren Umgang mit Kerzen vermieden werden könnten.

Weiterlesen: Tipps zur Sicherheit im Advent

PKW überschlägt sich und landet im Feld

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Geschrieben von Armin Knapp
Kategorie: Einsätze
Veröffentlicht: 28. Oktober 2020
Zugriffe: 589
Foto: FF Ast

Gütersdorf. Auf Höhe der Abzweigung Thalham ist heute in den frühen Morgenstunden ein PKW aus unbekannter Ursache von der Straße abgekommen und hat sich überschlagen. Durch den Unfall wurde das automatische Notrufsystem Ecall, das bei neueren Fahrzeugen gesetzlich vorgeschrieben ist, ausgelöst. Dieses System stellt eine Telefonverbindung zur einheitlichen Rufnummer 112 der nächstgelegenen Rettungsleitstelle her.

Weiterlesen: PKW überschlägt sich und landet im Feld

Landkreis Landshut 7-Tage-Inzidenz >50

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Geschrieben von Armin Knapp
Kategorie: Feuerwehr
Veröffentlicht: 18. Oktober 2020
Zugriffe: 377

Landkreis Landshut, 7-Tage-Inzidenz über 50: ROT Der Übungs- und Ausbildungsdienst wird eingestellt.

Die Feuerwehr Ast informiert über Rahmenbedingungen für die Feuerwehrdienstleistenden der FF Ast:

 

 

Weiterlesen: Landkreis Landshut 7-Tage-Inzidenz >50

Helfen ist Trumpf

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Geschrieben von Bayerisches Staatsministerium des Innern, für Sport und Integration
Kategorie: Bürgerinfo
Veröffentlicht: 13. September 2020
Zugriffe: 558

Bayerns Innenminister Joachim Herrmann und der Vorsitzende des Landesfeuerwehrverbands Bayern e.V., Johann Eitzenberger, eröffneten am 11.09.2020 die Feuerwehraktionswoche und Kampagne des Landesfeuerwehrverbands und nehmen neuen Einsatzfahrtensimulator in Betrieb

'Helfen ist Trumpf' – unter diesem neuen Motto ist heute die Feuerwehraktionswoche 2020 und die neue Kampagne des Landesfeuerwehrverbands Bayern e.V. mit Bayerns Innenminister Joachim Herrmann und dem Vorsitzenden des Landesfeuerwehrverbands Bayern e.V., Johann Eitzenberger gestartet. Die Mitgliedergewinnung für das Ehrenamt bei der Freiwilligen Feuerwehr steht in den nächsten zwölf Monaten so im Mittelpunkt. Auch ein neuer Einsatzfahrtensimulator wurde in Betrieb genommen. Herrmann: "Zusammenhalt, Solidarität, Miteinander und unbeirrbarer Einsatz für andere sind unverzichtbare Eigenschaften unserer 325.000 Männer und Frauen in den bayerischen Feuerwehren. Jeder, der mitmachen will, ist herzlich willkommen!" „Auch auf Bundesebene gibt es Rückendeckung,“ freute sich Herrmann. Denn heute startet ebenfalls die Mitmach-Kampagne „Engagement macht stark!“ des Bun­desnetzwerks Bürgerschaftliches Enga­gement. Auch ihr Ziel ist es, die Vielfalt und Bedeutung von Engagement sicht­bar zu machen und zu würdigen. 

Weiterlesen: Helfen ist Trumpf

Jetzt ist er doch tatsächlich schon 65 ...

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Geschrieben von Corinne Prasch
Kategorie: Feuerwehr
Veröffentlicht: 07. September 2020
Zugriffe: 623

... unser langjähriges, inzwischen in den passiven Dienst getretenes Mitglied Uwe Krause. Wegen Corona bzw. der damit verbundenen Abstandsregelungen kam der Vorstand, nach Absprache verspätet zu ihm nach Hause, um ihm herzlich zu gratulieren.

Weiterlesen: Jetzt ist er doch tatsächlich schon 65...

  1. Gartenhäuschen in Tiefenbach abgebrannt
  2. Rettungshubschrauber nach Verkehrsunfall im Einsatz
  3. Auch mit Masken ein lustiges Ferienprogramm bei der Freiwilligen Feuerwehr Ast

Seite 1 von 4

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite


Landkreis Landshut
Corona-Ampel
7-Tage-Inzidenz: 104,4
Stand: 22.01.2021 00:00

 Quelle: www.rki.de

 

 

Schlagwörter

2020 Alarm Brand Bürger Einsatz Feuer Information Jugendfeuerwehr Katastrophe LF8-6 MTW Nachrichten Schlagzeile Termin Veranstaltung

Wetterwarnung

Quelle: www.dwd.de

Kalender


  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmelden
  • Datenschutzanfrage

Nach oben

© 2021 Freiwillige Feuerwehr Ast

 

Unsere Webseite verwendet Cookies, damit Sie alle vorgesehenen Funktionen gut und benutzerfreundlich nutzen können, das Teilen in sozialen Medien zu ermöglichen sowe Daten zu erheben. Wir stellen unseren Partnern auch Informationen über die Nutzung von Inhalten, Social Media, Werbung und Analysen zur Verfügung. Diese Angaben können mit anderen Informationen kombiniert werden, die zur Verfügung stehen.

 

  Erfahren Sie dazu mehr in unserer    Datenschutzerklärung - (Cookie Hinweis)  

OK
Sie stimmen unseren Cookies zu, wenn Sie unsere Website nutzen!