Freiwillige Feuerwehr Ast
  • Home
  • Über uns
    • Vorstandschaft
    • Kommandanten
  • Ausrüstung
    • Löschgruppenfahrzeug (LF 8/6)
    • Mannschaftstransportwagen (MTW)
  • Schlagzeilen
    • Einsätze
    • Feuerwehr und Verein
    • Bürgerinformationen
    • Schlagzeilen der Jugendfeuerwehr
  • Termine
  • Jugendfeuerwehr
    • Schlagzeilen der Jugend
    • Termine der Jugendfeuerwehr
    • Kontakt Jugendwart
joomla responsive menu free
 
Helfen ist Trumpf
 

Weixerau, Brand in einem Mehrfamilienhaus

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Geschrieben von Armin Knapp
Kategorie: Einsätze
Veröffentlicht: 09. April 2021
Zugriffe: 110
©FF Ast: Weixerau, Brand in einem Mehrfamilienhaus

Am Freitag, 09.04.2021, gegen 09.20 Uhr, kam es im Ortsteil Weixerau (Eching) in einer Wohnung eines Mehrfamilienhauses zu einem Brand. Ein Mann wurde leicht verletzt.

Aus bisher unbekannter Ursache kam es in der Wohnung im 2. Obergeschoss zu einem Brand, der auch auf den darüber liegenden Dachstuhl übergriff. Der Wohnungsinhaber, ein 25-jähriger Mann, wurde bei dem Brand leicht verletzt. Der Verletzte wurde in ein Krankenhaus gebracht.

Weiterlesen: Weixerau, Brand in einem Mehrfamilienhaus

Corona-Schnellteststationen im Landkreis Landshut

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Geschrieben von Landkreis Landshut, Pressestelle Landshut (Landkreis)
Kategorie: Bürgerinfo
Veröffentlicht: 25. März 2021
Zugriffe: 105
Quelle: https://www.landkreis-landshut.de/

Corona-Schnellteststationen werden eingerichtet! Ab Montag, 29. März an drei Standorten im Landkreis Schnelltests möglich.

 

  • Alte Ziegelei Altdorf: Rottenburger Straße, 84032 Altdorf
      
  • Kasernengelände Rottenburg: Georg-Pöschl-Straße 16, 84056 Rottenburg
      
  • Volksfestplatz Velden: Landshuter Str. 26, 84149 Velden

 

 

Weiterlesen: Corona-Schnellteststationen im Landkreis Landshut

Zimmerbrand in Tiefenbach

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Geschrieben von Medienkontakt: Polizeipräsidium Niederbayern
Kategorie: Einsätze
Veröffentlicht: 28. Februar 2021
Zugriffe: 143
Symbolbild

TIEFENBACH. Glück im Unglück hatte in der Nacht von Samstag auf Sonntag (27./28.02.2021) der Bewohner eines Zimmers in Tiefenbach. Der Mann konnte sich bei einem Feuer selbst retten und blieb unverletzt.

 

 

 

Weiterlesen: Zimmerbrand in Tiefenbach

Möbelstück im Asylbewerberheim fängt Feuer

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Geschrieben von Armin Knapp
Kategorie: Einsätze
Veröffentlicht: 27. Februar 2021
Zugriffe: 112
Symbolbild

Eine Rauchentwicklung aus dem Dachstuhl des Asylbewerberheims in Viecht forderte am Freitagmittag ein Großaufgebot an Feuerwehren und Rettungskräften.

Am Freitag 26.02.2021 gegen 13.30 Uhr wurde ein Brand im Dachstuhl eines Gebäudes in Viecht gemeldet. An der Einsatzstelle wurde festgestellt dass ein Sessel im Dachboden Feuer gefangen hatte. Der Brand wurde schnell unter Kontrolle gebracht. Für die Feuerwehr Ast war kein Eingreifen nötig, somit konnten die Einsatzkräfte nach ca. 30 Minuten zu ihrem Gerätehaus zurückkehren.

Weiterlesen: Möbelstück im Asylbewerberheim fängt Feuer

Wiedfeuer in einem Waldstück

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Geschrieben von Armin Knapp
Kategorie: Einsätze
Veröffentlicht: 21. Februar 2021
Zugriffe: 151
Symbolbild

Am Samstag (20.02.2021) gegen 13:55 bemerkte ein Spaziergänger eine Rauchentwicklung aus einem Waldstück und setzte sofort einen Notruf ab. Die Feuerwehren Vilsheim, Ast und Tiefenbach wurden daraufhin zu einem Kleinbrand in Freien alarmiert. Die Einsatzstelle nicht genau bekannt war, wurde das Feuer auch nicht sofort gefunden. Nach Sichtung und Erkundung der Einsatzstelle war schnell klar das es sich um ein unbeaufsichtigtes Wied Feuer handelt. Nachdem die Einsatzstelle dem mittlerweile benachrichtigten Besitzer wieder übergeben wurde konnten die Feuerwehren abrücken.

Weiterlesen: Wiedfeuer in einem Waldstück

Kellerbrand in Altfrauenhofen, Holzverarbeitender Betrieb

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Geschrieben von Armin Knapp
Kategorie: Einsätze
Veröffentlicht: 29. Januar 2021
Zugriffe: 122
Symbolbild

Am Mittwoch (27.01.21) gegen 6:20 wurde der Leitstelle per Notruf eine Rauchentwicklung im Keller eines holzverarbeitenden Betriebes in Altfraunhofen gemeldet. Daraufhin wurden mehrere Feuerwehren alarmiert und zum vermeintlichen Brandort entsandt, da bekannt war das sich dort eine Hackschnitzelheizung befindet. Die Feuerwehr konnte die Ursache schnell feststellen und größeren Schaden verhindern. Nach derzeitigem Kenntnisstand handelt es sich um einen technischen Defekt an der Förderschnecke für Hackschnitzel.

Weiterlesen: Kellerbrand in Altfrauenhofen, Holzverarbeitender Betrieb

  1. PKW überschlägt sich und landet im Feld
  2. Helfen ist Trumpf
  3. Jetzt ist er doch tatsächlich schon 65 ...

Seite 1 von 2

  • 1
  • 2
  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite

 

 

Schlagwörter

2020 2021 Alarm Brand Bürger Einsatz Feuer Information Katastrophe LF8-6 MTW Nachrichten Schlagzeile Termin Veranstaltung

COVID-19 Ampel


weitere Corona-Zahlen für die Region Landshut

Wetterwarnung

Quelle: www.dwd.de

Kalender


  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmelden
  • Datenschutzanfrage

Nach oben

© 2021 Freiwillige Feuerwehr Ast

 

Unsere Webseite verwendet Cookies, damit Sie alle vorgesehenen Funktionen gut und benutzerfreundlich nutzen können, das Teilen in sozialen Medien zu ermöglichen sowe Daten zu erheben. Wir stellen unseren Partnern auch Informationen über die Nutzung von Inhalten, Social Media, Werbung und Analysen zur Verfügung. Diese Angaben können mit anderen Informationen kombiniert werden, die zur Verfügung stehen.

 

  Erfahren Sie dazu mehr in unserer    Datenschutzerklärung - (Cookie Hinweis)  

OK
Sie stimmen unseren Cookies zu, wenn Sie unsere Website nutzen!