Freiwillige Feuerwehr Ast
  • Home
  • Über uns
    • Vorstandschaft
    • Kommandanten
  • Ausrüstung
    • Löschgruppenfahrzeug (LF 8/6)
    • Mannschaftstransportwagen (MTW)
  • Schlagzeilen
    • Einsätze
    • Feuerwehr und Verein
    • Bürgerinformationen
    • Schlagzeilen der Jugendfeuerwehr
  • Termine
  • Jugendfeuerwehr
    • Schlagzeilen der Jugend
    • Termine der Jugendfeuerwehr
    • Kontakt Jugendwart
joomla responsive menu free
 
 

Neuer Maibaum für Aster Dorfmitte

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Geschrieben von Corinne Prasch
Kategorie: Feuerwehr
Veröffentlicht: 28. April 2024
Zugriffe: 1956
Maifeier, 1. Mai ab 11Uhr am Dorfplatz in Ast

Am Mittwoch, den 1. Mai wird in Ast, bei voraussichtlich prächtigem Wetter, der Maibaum wieder aufgestellt. Ab 11 Uhr, nach der Versteigerung des letzten Maibaumes, wird unter musikalischer Begleitung der Aster Blasmusik losgelegt. Während der Maibaum nur mit Muskelkraft und Geschick am Dorfplatz aufgerichtet wird, glühen vor dem Gerätehaus der FW Ast schon die Kohlen für Steckerlfisch, Halsgrat und Würstl. Dazu werden die beliebte vegetarische Gemüse-Nudelpfanne sowie Kuchen und Torten in großer Auswahl angeboten. Es wird ein gemütliches Beieinander und die Kinder dürfen sich derweil auf der Tragerlrutschn und in der Hüpfburg austoben.

 

 

 

Weiterlesen: Neuer Maibaum für Aster Dorfmitte

Freiwillige Feuerwehr Ast erhält Zuschuss für neues Löschgruppenfahrzeug

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Geschrieben von Pressemitteilungen Regierung von Niederbayern
Kategorie: Feuerwehr
Veröffentlicht: 14. März 2024
Zugriffe: 2846
LF 8/6, BJ 1996

Zum Kauf eines neuen Löschgruppenfahrzeuges für die Freiwillige Feuerwehr Ast hat die Regierung von Niederbayern der Gemeinde Tiefenbach im Landkreis Landshut 104.650 Euro als Zuschuss bewilligt. Die Mittel stammen aus der Feuerschutzsteuer, für die der Landtag im Bayerischen Feuerwehrgesetz eine zweckgebundene Verwendung im Feuerschutz festgelegt hat.

Mit einer Besatzung von neun Feuerwehreinsatzkräften ist das LF 10 für die selbstständige Brandbekämpfung konzipiert. Es verfügt über einen nutzbaren Löschwasserbehälter von mindestens 1200 Liter Inhalt und eine Schnellangriffseinrichtung zur Bekämpfung von Entstehungsbränden. Neben Löschangriffen ermöglicht es auch die Förderung von Wasser und einfache technische Hilfeleistungen bei Notständen.

Weiterlesen: Freiwillige Feuerwehr Ast erhält Zuschuss für neues Löschgruppenfahrzeug

Seite 4 von 4

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite

Fahnenweihe 2026



Hier finden sie Weitere Informationen zum bevorstehenden Gründungsfest

Du   findest   uns   auf:

Schlagwörter

2025 Alarm Beisitzer Information Kommandant Kontakt LF8-6 Nachrichten Schlagzeile Termin Veranstaltung Vorstandschaft

Kalender

Wetterwarnung

Quelle: www.dwd.de

BIWAPP

Waldbrandgefahr

Quelle: www.dwd.de

Graslandfeuerindex

Quelle: www.dwd.de


  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmelden
  • Datenschutzanfrage

Nach oben

© 2025 Freiwillige Feuerwehr Ast

 

Unsere Webseite verwendet Cookies, damit Sie alle vorgesehenen Funktionen gut und benutzerfreundlich nutzen können, das Teilen in sozialen Medien zu ermöglichen sowe Daten zu erheben. Wir stellen unseren Partnern auch Informationen über die Nutzung von Inhalten, Social Media, Werbung und Analysen zur Verfügung. Diese Angaben können mit anderen Informationen kombiniert werden, die zur Verfügung stehen.

 

  Erfahren Sie dazu mehr in unserer    Datenschutzerklärung - (Cookie Hinweis)  

OK
Sie stimmen unseren Cookies zu, wenn Sie unsere Website nutzen!