Einsätze
Informationen über geleistete Einsätze
- Details
- Geschrieben von Polizeipräsidium Niederbayern
- Kategorie: Einsätze
- Zugriffe: 136
VILSHEIM. Am Montag, 01.05.2023, gegen 10:00 Uhr geriet aus noch nicht abschließend geklärter Ursache ein landwirtschaftlich genutzes Wirtschaftsgebäude mit Werkstatt und Hackschnitzelanlage in Brand und wurde letztlich von den Flammen vollständig zerstört. Der Sachschaden wurde vom 47-jährigen Brandleider auf einen mittleren sechsstelligen Eurobetrag geschätzt. Personen- und Tierschäden waren nicht zu beklagen.
- Details
- Geschrieben von Thomas Loch
- Kategorie: Einsätze
- Zugriffe: 575
Am Donnerstag, 19. Januar, um ca. 7:30 Uhr wurden wir zu einem als PKW Brand gemeldeten Einsatz nach Tannlohe bei Kapfing alarmiert.
- Details
- Geschrieben von Alexander Knoll
- Kategorie: Einsätze
- Zugriffe: 928
Am Donnerstag den 03. November um 18:30Uhr gingen in Ast und Umgebung die Sirenen. Grund dafür waren ausgelöste Rauchwarnmelder in einem Aster Wohnhaus. Nach Erkundung um das Haus wurde ein Zugang ins Haus geschaffen.
- Details
- Geschrieben von Armin Knapp
- Kategorie: Einsätze
- Zugriffe: 1013
Die Feuerwehren aus Ast, Niederkam und Zweikirchen wurden am Dienstag gegen 19:20Uhr zu einem PKW Brand alarmiert. In Zweikirchen bemerkte ein PKW Fahrer Feuer aus dem Motorraum. Nachdem er das Fahrzeug angehalten hat eilte ein Helfer mit einem Feuerlöscher zur Hilfe und konnte den Brand ablöschen. Nach dem Eintreffen der Einsatzkräfte haben die die Verkehrsabsicherung sowie die Nachlöscharbeiten Mittels Schaum übernommen. Nach ca 45 Minuten war der Einsatz zu Ende und die Feuerwehren konnten wieder abdrücken. Glücklicherweise wurde niemand verletzt.
- Details
- Geschrieben von Armin Knapp
- Kategorie: Einsätze
- Zugriffe: 1108
Lesen sie hier den Zeugenaufruf der Kriminalpolizeiinspektion Landshut
Gestern gegen 20:30 wurde die Feuerwehr Eching-Kronwinkl nach Eching neben der B11 zu einem Kleinbrand im Freien alarmiert. Die Einsatzkräfte fanden einen brennenden Holzhaufen vor und ließen sofort weitere Feuerwehren aus dem Umkreis alarmieren. Hier wurde auch die Feuerwehr Ast zur Brandbekämpfung alarmiert. Schnell stellte sich heraus das die Löschwasserversorgung an der Einsatzstelle nicht sichergestellt ist und so wurden weitere wasserführende Fahrzeuge alarmiert. So wurde mit diesen Fahrzeugen und Güllefässern ein Pendelverkehr für das Löschwasser eingerichtet. Um 22:35 war die Feuerwehr Ast wieder am Gerätehaus und konnte vorerst den Einsatz beenden, während die Feuerwehren Viecht, Eching-Kronwinkl sowie das THW noch mit Nachlöscharbeiten beschäftigt waren.
Während den Löscharbeiten bemerkten ...
- Details
- Geschrieben von Armin Knapp
- Kategorie: Einsätze
- Zugriffe: 766
Heftige Gewitter haben am Montag gegen 16:45 größere Schäden in einigen Orten in der Region angerichtet.
Die Feuerwehr Ast wurde vor allem zu umgerissen Bäumen alarmiert. Im ganzen Zuständigkeitsbereich der FF Ast waren Bäume entwurzelt und legten den Verkehr teilweise lahm. So konnten einige Kamerade das Gerätehaus nicht anfahren. Sie haben mit privatem Gerät sofort mit den Aufräumarbeiten begonnen.
- Details
- Geschrieben von Armin Knapp
- Kategorie: Einsätze
- Zugriffe: 1158
TIEFENBACH. Beim Brand eines Dachstuhls entstand am Freitag, 22.04.2022, gegen 16.05 Uhr hoher Sachschaden. Eine Person wurde durch Rauchgasintoxikation leicht verletzt.
Der ILS Landshut wurde heute Nachmittag ein Dachstuhlbrand eines Einfamilienhauses in Tiefenbach gemeldet. Die daraufhin alarmierten Feuerwehren aus Tiefenbach, Ast, Mittergolding, Viecht und Landhut-Achdorf konnten den Brand schnell unter Kontrolle bringen. Alle drei im Haus befindlichen Personen konnten den Brandort selbständig bis zum Eintreffen der Einsatzkräfte verlassen. Eine der Personen wurde durch eingeatmeten Rauch leicht verletzt und im Krankenhaus behandelt.
- Details
- Geschrieben von Polizeipräsidium Niederbayern
- Kategorie: Einsätze
- Zugriffe: 1060
VILSHEIM, LKRS. LANDSUT. Bei einem Brand in einem Einfamilienhaus in Vilsheim kam eine Person ums Leben.
Über die ILS Landshut wurden am Sonntag, den 17.04.2022, gegen 16.25 Uhr die mehre umliegende Feuerwehren zu einer Rauchentwicklung aus einem Dachfenster alarmiert. Aus dem Erdgeschoss des Einfamilienhauses konnte durch die eingesetzte Feuerwehr der Wohnungsinhaber geborgen werden. Dieser war aber nicht mehr ansprechbar. Die eingesetzte Notärztin konnte am Brandort nur noch den Tod feststellen.
- Details
- Geschrieben von Armin Knapp
- Kategorie: Einsätze
- Zugriffe: 713
Ein aufmerksamer Passant meldete am Montag gegen 16:30 eine Rauchentwicklung aus einem Landwirtschaftlichen Gebäude bei Wieskatzing. Anhand des Meldebildes wurden die Feuerwehren Vilsheim (örtlich Zuständig), Ast, Buch am Erlbach, Gundihausen und Landshut (Löschzug Achdorf) alarmiert.
Beim Eintreffen an der Einsatzstelle stellte sich schnell heraus, das die Rauchentwiklung nicht aus dem Gebäude kam, sondern dass es sich um ein angemeldetes Wiedfeuer hinter dem Gebäude handelte.
Glücklicherweise handelte es sich um ein Fehlalarm und die Feuerwehren konnten unverrichteter Dinge wieder einrücken.
- Details
- Geschrieben von Armin Knapp
- Kategorie: Einsätze
- Zugriffe: 829
Durch das Sturmtief „Nasim“ sind die Feuerwehren in den letzten Tagen zu vielen unwetterbedingten Einsätzen gerufen worden. So heulten auch am Samstag um 5:20 in der Früh die Sirenen in Ast. Die Feuerwehr wurde zu einem umgestürzten Baum auf der Gemeindeverbindungstraße Ast-Viecht gerufen. Mit der Motorsäge wurden der Baum zerschnitten und die Fahrbahn wieder freigeräumt. Während der Aufräumarbeiten musste die Straße komplett gesperrt werden. Nach 20 Minuten waren die Aufräumarbeiten erledigt und die Feuerwehr kehrte zurück zum Gerätehaus.
Seite 1 von 8