Freiwillige Feuerwehr Ast
  • Home
  • Über uns
    • Vorstandschaft
    • Kommandanten
  • Ausrüstung
    • Löschgruppenfahrzeug (LF 8/6)
    • Mannschaftstransportwagen (MTW)
  • Schlagzeilen
    • Einsätze
    • Feuerwehr und Verein
    • Bürgerinformationen
    • Schlagzeilen der Jugendfeuerwehr
  • Termine
  • Jugendfeuerwehr
    • Schlagzeilen der Jugend
    • Termine der Jugendfeuerwehr
    • Kontakt Jugendwart
joomla responsive menu free
 
 

Und sie haben JA gesagt

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Geschrieben von Armin Knapp
Kategorie: Feuerwehr
Veröffentlicht: 26. Mai 2025
Zugriffe: 488
Fahnenmutter und Fahnenbraut bitten

In den 1860er bis in die späten 1870er Jahren wurden in Bayern viele Freiwillige Feuerwehren gegründet. Unsere Freiwillige Feuerwehr Ast gehört auch dazu und so feiern wir kommendes Jahr unser 150. Jubiläum.

Doch kein Fest ohne Fahnenmutter. Und so zogen am Freitagabend, begleitet von der Aster Blasmusik, die Mitglieder unserer aktiven Feuerwehr und der Jugendfeuerwehr mit den Festbräuten zum Hof der designierten Fahnenmutter Helene Sterr. In Form eines Gedichtes bat unser Vorstand um ihre offizielle Zustimmung. Damit sie Unterstützung bei dieser verantwortungsvollen Aufgabe bekomme, wurde Verena Vohberger zu ihrer Festbraut auserkoren, und auch gleich um ihr JA zu diesem ehrenvollen Amt gebeten. Bei dieser Gelegenheit baten die Feuerwehrler ebenso die ehemalige Fahnenmutter Anneliese Sterr, als Ehrenfahnenmutter dabei zu sein. Was sie sichtlich gerührt auch gerne versprach.

Weiterlesen: Und sie haben JA gesagt

Umglegt isser, da Oide

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Geschrieben von Corinne Prasch
Kategorie: Feuerwehr
Veröffentlicht: 08. April 2025
Zugriffe: 415
Maifeier, 1. Mai ab 11Uhr am Dorfplatz in Ast

Und ein neuer Maibaum wird am 1. Mai in Ast den Dorfplatz schmücken. Bei musikalischer Untermalung der Aster Blasmusik zeigen die Männer des Dorfes Geschick und Kraft, wenn sie ihn ab 11 Uhr ganz traditionell ohne Maschinen aufrichten. Noch bevor der Baum steht, wird schon der Duft von Gegrilltem wie Würstl, Fisch und Halsgrat die Dorfmitte erfüllen. Zum Nachtisch wartet dann schon das reichhaltige Kuchenbuffet. Da mit bestem Wetter zu rechnen ist, stehen freilich auch die Hüpfburg und die Tragerlrutschn für die Kinder bereit. Die Freiwillige Feuerwehr Ast freut sich auf ein schönes Maifest mit der Dorfgemeinschaft.

 

 

 

Weiterlesen: Umglegt isser, da Oide

Straße reinigen zwischen Ast und Zweikirchen

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Geschrieben von Verena Vohberger
Kategorie: Einsätze
Veröffentlicht: 06. April 2025
Zugriffe: 277
Straße reinigen zwischen Ast und Zweikirchen

Am 05.04.2025 wurden wir um 23:21 Uhr von der Polizei zur technischen Hilfeleistung, Straße reinigen auf der LA27 zwischen Ast und Zweikirchen angefordert.

Die Straße war durch den Einsatz von Landwirtschaftlichen Fahrzeugen stark verschmutzt worden und stellte eine Gefahr für jeden Verkehrsteilnehmer dar.

Mit Teamwork der eingesetzten Kräfte sowie durch die Unterstützung eines Traktorfahrers konnte die Straße schnell gereinigt undwieder frei gegeben werden.

Nach Einsatzende um 00:14 Uhr konnten die Feuerwehrmitglieder wieder ins Gerätehaus einrücken.

Weiterlesen: Straße reinigen zwischen Ast und Zweikirchen

Verkehrsunfall in Oberbachham

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Geschrieben von Verena Vohberger
Kategorie: Einsätze
Veröffentlicht: 25. März 2025
Zugriffe: 289
Verkehrsunfall in Oberbachham

Am 25.03.2025 wurden wir um 09:53 Uhr zu einem Verkehrsunfall in Oberbachham auf der LA27 gerufen.

Ein Fahrzeug ist in das abbiegende Fahrzeug vor ihm aufgefahren. Beide Fahrer wurden leicht verletzt und vom Rettungsdienst ins Krankenhaus gebracht.

Aufgrund des Aufpralls ist etwas Öl aus den Fahrzeugen ausgelaufen. Dieses konnte jedoch schnell gebunden werden, dass ein Schaden für die Umwelt abgewehrt konnte.

Die Straße wurde gesperrt und die Verkehrsabsicherung durch die Feuerwehr Ast gestellt. Gegen 10:45 Uhr war der Einsatz beendet.

Weiterlesen: Verkehrsunfall in Oberbachham

Probealarm in weiten Teilen Bayerns am 07. März 2025 ab 11:00 Uhr

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Geschrieben von Bayerisches Staatsministerium des Innern, für Sport und Integration
Kategorie: Bürgerinfo
Veröffentlicht: 10. März 2025
Zugriffe: 381
Quelle: www.stmi.bayern.de

Warnung der Bevölkerung: Probealarm in weiten Teilen Bayerns am 13. März 2025 ab 11:00 Uhr - Test von Sirenen, Warn-Apps und Cell Broadcast

Am Donnerstag, den 13. März 2025 wird ab 11:00 Uhr im Freistaat Bayern – wie alljährlich am zweiten Donnerstag im März - die Funktionsfähigkeit des Warnsystems und die Warnung der Bevölkerung geprobt. Denn in Krisensituationen und bei Gefahrenlagen ist das Wissen um die Bedeutung einer Warnung und das weitere Verhalten unerlässlich. In weiten Teilen Bayerns wird das Sirenenwarnsystem getestet und ein auf- und abschwellender Heulton von einer Minute Dauer ausgelöst. Dieses Signal soll die Bevölkerung bei schwerwiegenden Gefahren für die öffentliche Sicherheit veranlassen, ihre Rundfunkgeräte einzuschalten und auf Durchsagen zu achten. Erstmalig soll auch der Entwarnungston bei einem Teil der Sirenen in Bayern getestet werden. Hierbei handelt es sich um einen gleichbleibenden Heulton, der eine Minute dauert.

Weiterlesen: Probealarm in weiten Teilen Bayerns am 07. März 2025 ab 11:00 Uhr

Jahreshauptversammlung 2025

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Geschrieben von Christoph Kirchhofer
Kategorie: Feuerwehr
Veröffentlicht: 29. Januar 2025
Zugriffe: 501
Jahreshauptversammlung 2025

Am Montag, den 06.01.2025, fand die alljährliche Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Ast beim Aster Wirt statt. Zu Beginn der Veranstaltung gab es Besuch der örtlichen Sternsinger und Gottes Segen.

Der 1.Vorsitzende Sterr Andreas begrüßte alle Teilnehmer und bedankte sich bei allen Helfern für das vergangene Jahr 2024. Im Bericht des 1.Kassiers Nitzl Harald, erläuterte dieser die verschiedensten Ein- und Ausgaben der vergangenen Buchungsperiode. Insgesamt wurden viele Veranstaltungen befreundeter Vereine besucht. Die Jahresbilanz verlief insgesamt leicht positiv. Die Kassenprüfer Ignaz Ganslmaier und Simon Dax, bestätigten eine makellose Buchführung und die Vorstandschaft wurde anschließend einstimmig entlastet.

Weiterlesen: Jahreshauptversammlung 2025

  1. Ein abwechslungsreicher Schwarz-Weiß Ball
  2. Oberbachham: ECALL ohne Antwort
  3. Falscher Alarm in Kemoden: Tellermine entpuppt sich als Fahrzeugteil

Seite 1 von 3

  • 1
  • 2
  • 3
  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite

Fahnenweihe 2026



Hier finden sie Weitere Informationen zum bevorstehenden Gründungsfest

Du   findest   uns   auf:

Schlagwörter

2025 Alarm Beisitzer Einsatz Information Kontakt LF8-6 MTW technische Hilfeleistung Termin Veranstaltung Vorstandschaft

Kalender

Wetterwarnung

Quelle: www.dwd.de

BIWAPP

Waldbrandgefahr

Quelle: www.dwd.de


  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmelden
  • Datenschutzanfrage

Nach oben

© 2025 Freiwillige Feuerwehr Ast

 

Unsere Webseite verwendet Cookies, damit Sie alle vorgesehenen Funktionen gut und benutzerfreundlich nutzen können, das Teilen in sozialen Medien zu ermöglichen sowe Daten zu erheben. Wir stellen unseren Partnern auch Informationen über die Nutzung von Inhalten, Social Media, Werbung und Analysen zur Verfügung. Diese Angaben können mit anderen Informationen kombiniert werden, die zur Verfügung stehen.

 

  Erfahren Sie dazu mehr in unserer    Datenschutzerklärung - (Cookie Hinweis)  

OK
Sie stimmen unseren Cookies zu, wenn Sie unsere Website nutzen!