Corona-Strategie
- Details
- Geschrieben von Bayerische Staatsregierung - bayern.de
- Kategorie: Bürgerinfo
- Zugriffe: 54
Lockdown bis zum 31. Januar 2021:
Grundsatz
»Wir setzen auf Sicherheit, wir bleiben geduldig. «
|
Tipps zur Sicherheit im Advent
- Details
- Geschrieben von Deutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
- Kategorie: Bürgerinfo
- Zugriffe: 947
Unachtsamkeit im Umgang mit Kerzen ist häufige Ursache für Brände
Flackernde Kerzen verbreiten in der dunklen Jahreszeit besinnliche Stimmung in der Wohnung. Wenn jedoch aus dem romantischen Lichterschein ein richtiges Feuer wird, ist es ganz schnell aus mit der Gemütlichkeit. Die Feuerwehren appellieren an die Umsicht der Bürger, Feuergefahren zu minimieren: Jedes Jahr ereignen sich in Deutschland in der Adventszeit zahlreiche folgenschwere Brände, die durch den sorgsameren Umgang mit Kerzen vermieden werden könnten.
PKW überschlägt sich und landet im Feld
- Details
- Geschrieben von Armin Knapp
- Kategorie: Einsätze
- Zugriffe: 589
Gütersdorf. Auf Höhe der Abzweigung Thalham ist heute in den frühen Morgenstunden ein PKW aus unbekannter Ursache von der Straße abgekommen und hat sich überschlagen. Durch den Unfall wurde das automatische Notrufsystem Ecall, das bei neueren Fahrzeugen gesetzlich vorgeschrieben ist, ausgelöst. Dieses System stellt eine Telefonverbindung zur einheitlichen Rufnummer 112 der nächstgelegenen Rettungsleitstelle her.
Landkreis Landshut 7-Tage-Inzidenz >50
- Details
- Geschrieben von Armin Knapp
- Kategorie: Feuerwehr
- Zugriffe: 377
Landkreis Landshut, 7-Tage-Inzidenz über 50: ROT Der Übungs- und Ausbildungsdienst wird eingestellt.
Die Feuerwehr Ast informiert über Rahmenbedingungen für die Feuerwehrdienstleistenden der FF Ast:
Helfen ist Trumpf
- Details
- Geschrieben von Bayerisches Staatsministerium des Innern, für Sport und Integration
- Kategorie: Bürgerinfo
- Zugriffe: 558
Bayerns Innenminister Joachim Herrmann und der Vorsitzende des Landesfeuerwehrverbands Bayern e.V., Johann Eitzenberger, eröffneten am 11.09.2020 die Feuerwehraktionswoche und Kampagne des Landesfeuerwehrverbands und nehmen neuen Einsatzfahrtensimulator in Betrieb
'Helfen ist Trumpf' – unter diesem neuen Motto ist heute die Feuerwehraktionswoche 2020 und die neue Kampagne des Landesfeuerwehrverbands Bayern e.V. mit Bayerns Innenminister Joachim Herrmann und dem Vorsitzenden des Landesfeuerwehrverbands Bayern e.V., Johann Eitzenberger gestartet. Die Mitgliedergewinnung für das Ehrenamt bei der Freiwilligen Feuerwehr steht in den nächsten zwölf Monaten so im Mittelpunkt. Auch ein neuer Einsatzfahrtensimulator wurde in Betrieb genommen. Herrmann: "Zusammenhalt, Solidarität, Miteinander und unbeirrbarer Einsatz für andere sind unverzichtbare Eigenschaften unserer 325.000 Männer und Frauen in den bayerischen Feuerwehren. Jeder, der mitmachen will, ist herzlich willkommen!" „Auch auf Bundesebene gibt es Rückendeckung,“ freute sich Herrmann. Denn heute startet ebenfalls die Mitmach-Kampagne „Engagement macht stark!“ des Bundesnetzwerks Bürgerschaftliches Engagement. Auch ihr Ziel ist es, die Vielfalt und Bedeutung von Engagement sichtbar zu machen und zu würdigen.
Jetzt ist er doch tatsächlich schon 65 ...
- Details
- Geschrieben von Corinne Prasch
- Kategorie: Feuerwehr
- Zugriffe: 623
... unser langjähriges, inzwischen in den passiven Dienst getretenes Mitglied Uwe Krause. Wegen Corona bzw. der damit verbundenen Abstandsregelungen kam der Vorstand, nach Absprache verspätet zu ihm nach Hause, um ihm herzlich zu gratulieren.
Seite 1 von 4