Drucken
Kategorie: Einsätze
Zugriffe: 1268
Stern inaktivStern inaktivStern inaktivStern inaktivStern inaktiv
 
Symbolbild

Heidenkam. – Ein glückliches Ende nahm am Dienstagnachmittag ein Brand, der bei Gartenarbeiten ausgelöst wurde. Gegen 14:20 Uhr gerieten bei dem Versuch, Unkraut mit einem Gasbrenner zu vernichten, Gräser und Sträucher in Brand. Die Flammen drohten schnell auf den Dachstuhl der angrenzenden Garage überzugreifen.

Ein beherzter Einsatz des Grundstückseigentümers verhinderte Schlimmeres. Mit einem Gartenschlauch gelang es ihm, das Feuer unter Kontrolle zu bringen, bevor die Feuerwehr eintraf. Die alarmierten Einsatzkräfte kotrollierten die Brandstelle mit einer Wärmebildkamera und löschten die Glutnester ab. Vermutlich geriet durch die Hitzeentwicklung bei den Gartenarbeiten ein Funke auf trockenes Pflanzenmaterial. Glücklicherweise wurde niemand verletzt, der Sachschaden hält sich in Grenzen.

 

Tipps der Feuerwehr:

Die Feuerwehr appelliert an alle Bürger, bei Gartenarbeiten stets vorsichtig zu sein und folgende Sicherheitsmaßnahmen zu beachten:

 

 


Eingesätzte Kräfte:

 

Feuerwehr Ast: Fl. Ast 43/1, Fl Ast 14/1 ==> mit 14 Einsatzkräften
Feuerwehren Gem. Tiefenbach: Fl. Tiefenbach 40/1,
Kreisbrandinspektion Landhut: Kreisbrandmeister (Fl. LA Land 3/4)
Weitere Feuerwehren: FF Landshut (Achdorf), FF Eching
Weitere Einsatzkräfte: Polizei, Rettungsdienst

 

 

 

Unsere Webseite verwendet Cookies, damit Sie alle vorgesehenen Funktionen gut und benutzerfreundlich nutzen können, das Teilen in sozialen Medien zu ermöglichen sowe Daten zu erheben. Wir stellen unseren Partnern auch Informationen über die Nutzung von Inhalten, Social Media, Werbung und Analysen zur Verfügung. Diese Angaben können mit anderen Informationen kombiniert werden, die zur Verfügung stehen.

 

  Erfahren Sie dazu mehr in unserer    Datenschutzerklärung - (Cookie Hinweis)  

OK
Sie stimmen unseren Cookies zu, wenn Sie unsere Website nutzen!